Als stylisches Accessoire kann ein Hundehalsband bunt, elegant, modisch oder alles zusammen sein – und damit die Persönlichkeit deines Hundes unterstreichen. Mindestens genauso...
Als stylisches Accessoire kann ein Hundehalsband bunt, elegant, modisch oder alles zusammen sein – und damit die Persönlichkeit deines Hundes unterstreichen. Mindestens genauso wichtig ist es, dass euch das Hundehalsband auf euren gemeinsamen Abenteuern zuverlässig begleitet. Achte deshalb auf diese wichtigen Auswahlkriterien, wenn du das perfekte Halsband für deinen besten Freund suchst.
- Ein Hundehalsband für Dackel, Chihuahua, Französische Bulldogge und andere Kleinhunderassen sollte möglichst leicht sein, um den empfindlichen Nacken nicht unnötig zu belasten.
- Hundehalsbänder für große Hunde wie Labrador oder Schäferhund müssen stabil sein, um jedem Druck standzuhalten.
- Um den empfindlichen Halsbereich zu entlasten, sollte jedes Hundehalsband breit genug sein, den Druck gleichmäßig zu verteilen.
- Bist du mit einer Wasserratte unterwegs, sollte das Hundehalsband wasserfest sein.
- Seid ihr viel in der Dämmerung oder im Dunkeln unterwegs, sollte das Hundehalsband reflektierend sein – oder du ergänzt das Outfit deines Hundes um andere Sicherheits-Accessoires.
- Weil ihr die Natur liebt, sollte euer neues Hundehalsband nachhaltig sein.
- Damit das neue Halsband deinem Hund wirklich passt, solltest du seinen Halsumfang kennen – so findest du die richtige Größe.
Hundehalsband mit Zugstopp
Ein Zugstopp-Hundehalsband wird auch Schlupfhalsband genannt, weil das sein größter Vorteil ist: Dein Hund kann einfach hineinschlüpfen. Das Halsband liegt bequem um den Hals deines Hundes und zieht sich zusammen, sobald die Leine unter Zug steht.
Unsere Hundehalsbänder mit Zugstopp besitzen zwei Metallringe, die dafür sorgen, dass das Halsband immer die optimale Größe für den Halsumfang deines Hundes hat. Gleichzeitig verhindert der Zugstopp, dass dein Hund rückwärts aus dem Halsband herausschlüpfen kann.
Das Hurtta Zugstopp-Hundehalsband eignet sich für alle Hunderassen. Als Hundehalsband für kleine Hunde punktet es mit seinem niedrigen Gewicht – solange kein Zug auf der Leine ist, hat dein bester Freund das Gefühl, völlig frei zu sein. Als Hundehalsband für große Hunde spielt es den Vorteil der Stabilität aus, denn das hochwertige Material hält auch großem Druck stand. Außerdem eignet es sich auch als Hundehalsband für Golden Retriever und andere langhaarige Rassen, weil es keinen Verschluss gibt, in dem sich lange Haare verfangen können.