Lass uns deine Hunde ein Weihnachtsgeschenk finden.
Hunde kommen damit garantiert in Weihnachtsstimmung.
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit für die Familie, und Hunde lieben dasGefühl, ein Teil der Familie zu sein. Viele Hunde lieben auch die freudige Aufregung der Weihnachtszeit. Ganz zu schweigen von den Gerüchen, leckeren Köstlichkeiten, Gästen auf Besuch und, natürlich, den Geschenken! Weihnachten ist die perfekte Zeit, um über unsere Beziehungen nachzudenken und uns daran zu erinnern, wie viel uns unsere Liebsten bedeuten. Und unsere kleinen Freunde sind eindeutig unsere Liebsten. Natürlich ist es in der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit schwierig, herunterzuschalten und darüber nachzudenken, wie Weihnachten auf unsere Hunde wirken mag, mit all den wundersamen Dingen und, ach, all den Versuchungen. Deshalb haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die dir helfen werden, Überraschungen zu vermeiden und Weihnachten für Deinen pelzigen kleinen Weihnachtselfen zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Hurtta Tipps für Weihnachten:
1. Nutze deine Instinkte, um Geschenke zu machen und zu schützen.
Kaufe oder bastle deinem Hund ein eigenes Weihnachtsgeschenk.
Hübsche Geschenke mit großen Schleifen und raschelndem Geschenkpapier, wunderbare Düfte und ein reges Treiben im ganzen Haus. Ein Hund möchte natürlich den Weihnachtsbaum und alles, was darunterliegt, erkunden. Hunde wissen natürlich nicht, auf welchen Geschenken ihr Namesteht, und wenn ein Geschenk auf dem Boden liegt, ist es Freiwild. Das ist wie ein Kind im Süßwarenladen! Denke daran, dass du nicht zu viel von deinem Hunderwartest. Und Du kennst Deinen Hund am besten. Wenn du das Gefühl hast, dass die Geschenke es nicht bis zum Weihnachtsmorgen schaffen, ist es vielleicht ambesten, sie bis zu diesem besonderen Moment außerhalb der Reichweite deines Hundes aufzubewahren.
2. Das Päckchen ist der halbe Spaß. Vielleicht mehr.
Hunde sind oft die eifrigsten Geschenköffner in der Familie. Schließlich macht es Spaß, zu reißen, zu kratzen, zu schnüffeln und sich zu fragen: Welches Wunder ist hier versteckt? Wenn man ein Geschenk in lautes Papier einwickelt, ist es, als ob man seinem Hund zwei Geschenke macht. Und du brauchst deinen Hund nicht zu beeindrucken. Ausgefallene Farben und Muster bedeuten nicht viel.Es reicht, wenn du Geschenkpapier wiederverwendest oder das Geschenk in einfaches Kraftpapier einpackst. Solange du deinem Hund erlaubst, das Geschenk wie ein Kind aufzureißen, ist alles in Ordnung. Vergiss nicht, ein paar Fotoszu machen!
3.Leckerbissensind nett, aber Spielzeug hält länger
Wie wir alle lieben Hunde es, wenn sie ein Geschenk öffnen, das ihnen etwas bedeutet, insbesondere Leckerlis oder Spielzeug. Ein Knochen, an dem sich dein Hund während der Feiertage eine Weile erfreuen kann, wird ihm viel Freude an Weihnachten bereiten. Du kannst vielleicht nicht verstecken, was es ist, aber einen Knochen kannst du auf jeden Fall einpacken! Ach ja, und wenn du deinen Hund sein Geschenk zuerst auspacken lässt, können alle anderen ihre Geschenkein Ruhe auspacken.
Bei manchen Hunden hält das Spielzeug länger als Leckerlis. Du kannst auch Spielzeug aus Gegenständen herstellen, die du bereits zu Hause hast, z. B. aus alten Kleidungsstücken oder Stoffen, die du zu geflochtenem Zugspielzeug verarbeiten kannst. Sie sind schnell und einfach herzustellen und geben dir und deinem Hund die Möglichkeit, miteinander zu spielen. Ideen und Hilfe zum Selbermachen von Spielzeug findest du in der Recycling-Anleitung von Hurta.
4. Auch Hunde lieben weiche und gemütliche Geschenke
An einem frostigen Tag wärmt nichts einen kalten Hund so gut auf wie eine warme Jacke. Eine wärmende Schutzschicht macht es deinem Hund leichter, bei kaltem Wetter länger mit dir im Freien zu bleiben. Und zwar unabhängig davon, ob du täglich spazieren gehst oder zu Hause Weihnachtslieder singst. Außerdem wird eine strapazierfähige, verstellbare Jacke über Jahre hinweg Freude und Komfort bieten.
Die Extreme Warmer - Hundmanteln
Die Extreme Warmer ist die wärmste Jacke von Hurtta, denn sie ist mit einer Folie gefüttert, die die Körperwärme deines Hundes reflektiert und so Wärme erzeugt. Sie ist weich und bequem, raschelt nicht und schränkt die natürliche Bewegungsfreiheit des Hundes nicht ein.
Oder wie wäre es mit einer weichen und flexiblen Fleecejacke? Für Hunde ist es, als würden sie in ihren Lieblingsschlafanzug kriechen. Und genau wie bei uns ist eine Fleecejacke perfekt für drinnen, draußen und als wärmende Schicht unter der Jacke, wenn Herr Kälte zu Besuch kommt.
Die flexible und bequeme Razzle-Dazzle Midlayer-Jacke ist in Rückenlänge, Taillenumfang und Kragen verstellbar. Deshalb ist sie für eine Vielzahl von Hunden und Hundeaktivitäten geeignet. Sie eignet sich auch hervorragend als erstes Kleidungsstück für einen Welpen.
5. Der Weihnachtsbaum bekommt nicht alle Ornamente ab
Die Razzle-Dazzle-Hundehalsbänder
Du kannst auch zusätzliche Razzle-Dazzle-Reflektorfiguren kaufen, damit deine Familie und deine pelzigen Freunde in der Dunkelheit gut sichtbar und sicherer sind.❤️
6. Komfort für kalte Tage
7. Und allen Hunden eine gute Kuschelzeit
Hurtta wünscht dir und deinem Hund ein schönes Weihnachten!

Dankeschön! ❤
Komm zum Hurtta-Pack mit und erhalte -10% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf!