Auf die Plätze. Fertig. Los!

Muskelpflege für aktive Hunde leicht gemacht.

Hunde sind von Natur aus aktiv und viele von ihnen probieren liebend gerne neue Dinge aus. Natürlich sind manche Rassen aktiver als andere und manche sind speziell für bestimmte Aktivitäten wie das Rennen oder Jagen geeignet. Vielleicht hast du sogar einen richtigen Athleten in deiner Familie. Deshalb ist es wichtig, über die normalen, täglichen Spaziergänge hinaus Aktivitäten zu finden, die deinem Hund – und dir – Spaß machen könnten.

Hunde lieben es, Zeit mit uns zu verbringen – und gemeinsame Hobbys und Aktivitäten sind ein großartiger Weg, noch mehr gemeinsame Zeit zu genießen. Aber wenn du einen Sport gefunden hast, den dein Hund liebt, musst du direkt weiterdenken: an die Pflege und Erhaltung seiner Muskeln. Als Hundehalter liegt es in unserer Verantwortung, uns um die körperliche Gesundheit unserer Hunde zu kümmern. Das ist einfacher als du denkst – mit etwas Pflege kann dein Hund seine verschiedenen Lieblings-Aktivitäten gesund und sicher genießen

Gib deinem Hund genau die Wärme, die er braucht.

Thermo-Ausrüstung wie eine wärmende Bekleidungsschicht, eine Hundejacke oder ein Overall können das Aufwärmen und Abkühlen erleichtern. Das Aufwärmen der Muskulatur sorgt dafür, dass der Körper deines Hundes schneller für die bevorstehende Bewegung bereit ist. Und Extra-Wärme nach dem Training verhindert, dass der Hund zu schnell abkühlt. Im Herbst schützt eine einfach an- und auszuziehende Midlayer-Jacke oder ein Midlayer-Overall die größten Muskelgruppen und ist für die meisten Hunde ideal geeignet. Außerdem kann so ein Midlayer bei sehr kaltem Wetter auch als wärmende Zusatzschicht unter einem Mantel getragen werden. Den Hund in Schichten anzuziehen ist sowieso eine gute Idee, weil du bei Bedarf ganz einfach Kleidungsstücke hinzufügen oder entfernen kannst – zum Beispiel, wenn das Wetter sehr wechselhaft ist oder wenn dein Hund beim Training oder bei einem Turnier auf seinen Einsatz wartet.

Wenn dein Hund kurzes Fell hat oder schnell friert, kann ein Overall mit Folien-Fütterung ihn durch reflektierte Körperwärme rasch aufwärmen. Der Overall sollte aber unbedingt atmungsaktiv sein – so bekommt dein Hund die nötige Zusatzwärme ohne die Gefahr einer Überhitzung. Ein dünner Overall eignet sich auch perfekt als zusätzliche Schicht, beispielsweise unter einer Hundejacke oder einem dicken Winter-Overall. Ältere Hunde – besonders kurzhaarige Senioren – profitieren auch sehr von einem warmen und bequemen Overall, sowohl bei niedrigen Temperaturen als auch bei ihren täglichen Spaziergängen.

The Razzle-Dazzle Midlayer Reversible Jacket

Razzle-Dazzle Midlayer Hundejacke wendbar

Die Razzle-Dazzle Midlayer Hundejacke ist die perfekte Übergangsjacke. Sie ist weich, robust, verstellbar und einfach zu verstauen. Das Beste daran: sie ist wendbar. Du hast die Wahl zwischen glattem, technischem Strickmaterial auf der einen Seite oder einem bequemen, weichen Fleece für Extra-Wärme auf der anderen Seite.

Mit Bedacht aufwärmen und abkühlen – zusätzliche Wärme durch Hundebekleidung.

Genau wie wir Menschen uns vor dem Sport aufwärmen, ist es auch für deinen Hund wichtig, dass er mit aufgewärmten Muskeln in den Sport startet – besonders, wenn er oder sie dabei sehr lange aktiv ist, schnelle Richtungswechsel durchführt, Hindernisse überspringt und überklettert oder über schwieriges Gelände rennt. Wie wir, performen auch Hunde besser, wenn ihre Muskeln aufgewärmt und geschmeidig sind. Gleichzeitig beugt das Aufwärmen Sportverletzungen vor oder minimiert sie zumindest. Dasselbe gilt für das Abkühlen nach der Aktivität, das den Muskeln dabei hilft, sich schonend zu erholen und in den Ruhezustand zurückzufinden, während sich Atmung, Herzfrequenz, Blutdruck, Blutkreislauf und Körpertemperatur deines Hundes langsam wieder normalisieren. Für ein kontrolliertes Cool-down nach dem Sport spielt Wärme eine entscheidende Rolle – sie kann dabei helfen, Muskelverspannungen und Krämpfen vorzubeugen.

Body Warmer, thermal layer for dogs

Body Warmer Hundejacke

Der Body Warmer Overall ist eine wunderbare Wärmeschicht, entwickelt zur Muskelerhaltung bei aktiven Hunden oder Hunden, die bei kaltem Wetter zusätzliche Wärme brauchen. Das Folien-Futter reflektiert aktiv die Körperwärme des Hundes und hilft dadurch, den Blutkreislauf anzukurbeln und Sportverletzungen vorzubeugen.

Keine Macht der Kälte – Hurtta bewahrt deinen Hund vor dem Frieren

Regen – insbesondere kalter Regen – kann die warmen Muskeln eines Hundes zu schnell abkühlen. Das kann sogar gefährlich werden und dazu führen, dass dein Hund friert. Deshalb solltest du deinen Hund immer genau im Auge behalten, wenn ihr bei kaltem Wetter draußen unterwegs seid. Eine Hundejacke, die deinen Hund vor Wind und Regen schützt, kann helfen. Ein Hunde-Regenmantel mit Folien-Fütterung geht sogar noch einen Schritt weiter: Er reflektiert die Körperwärme des Hundes auf ihn zurück und sorgt dadurch für Extra-Wärme und lebenswichtigen Schutz vor kaltem Wetter. Alternativ kann ein dünner Overall als Zwischenschicht unter einer Jacke für zusätzliche Wärme sorgen und bei Bedarf an- oder ausgezogen werden

Extreme Warmer, warm dog coats

Extreme Warmer

Die wärmste Hundejacke von Hurtta, der Extreme Warmer, hebt Thermojacken für Hunde auf ein ganz neues Level – mit Kaltwetter-Schutz von Kopf bis Schwanz und einem Folien-Futter, das die eigene Körperwärme des Hundes sinnvoll nutzt. Das wasser- und winddichte Obermaterial hält nasses, windiges Wetter draußen.

Lerne von den Besten

In die Pflege von Hochleistungs-Hunden wie Jagdhunden und Spitzensportlern wird viel investiert – und zwar bevor, während und nachdem sie trainiert oder performt haben. Zum Glück kann jeder Hund, besonders die sehr aktiven, diese Strategie zu seinem Vorteil nutzen. An erster Stelle steht hochwertiges Futter, das dabei hilft, die gesunde Muskulatur des Hundes aufzubauen und zu erhalten. Allerdings sollte man Hunde niemals überfüttern – das kann negative gesundheitliche Auswirkungen haben. Nach intensivem Training, harter Arbeit und Sport-Performances sollten Hunde außerdem immer genügend Zeit zum Ausruhen und Erholen haben. Verschiedene schonende Übungen wie Gehen und Schwimmen belasten die Gelenke nicht so stark wie Laufen und Springen – und sie unterstützen und beschleunigen die Regeneration des Hundes und die Wiederaufnahme täglicher Aktivitäten. Für noch mehr Muskelpflege kannst du einen Hundemasseur oder Hunde-Physiotherapeuten aufsuchen. Er kann dabei helfen, sowohl die sportliche Leistung als auch die Regeneration deines Hundes zu verbessern.

Wander Wisely with Hurtta

Mehr Wärme. Mehr Action.

  • Zu heiß macht den Hund schlapp und zu kalt macht den Hund steif. Wähle das Thermo-Produkt immer nach den Bedürfnissen deines Hundes und passend zum Wetter. 
  • Der Weg zum Trainingsplatz ist immer angenehmer in warmer Kleidung – egal ob dich ein Auto oder deine Pfoten dorthin bringen.
  • Bei kaltem Wetter kühlen die Muskeln schnell ab – denk daran, den Hund während der Wartezeiten aufzuwärmen.
  • Wärme hilft auch alten Hunden bei der Regeneration – und schenkt ihnen einen zusätzlichen Wohlfühlfaktor bei kühlem Wetter.