Das perfekte Weihnachtsgeschenk für deinen Hund.

Auch Hunde kommen in Weihnachtsstimmung.

Die Weihnachtszeit ist für die Familie reserviert, und natürlich sind Hunde Teil der Familie – und das wissen sie auch. Viele Hunde lieben die feierliche Stimmung in der Weihnachtszeit. Ganz zu schweigen von den verführerischen Düften, weihnachtlichen Leckereien, Besuchen bei Freunden und natürlich Geschenken! Weihnachten ist die perfekte Zeit dafür, über unsere Beziehungen nachzudenken und uns daran zu erinnern, wie viel unsere Liebsten uns bedeuten. Und unsere pelzigen kleinen Freunde gehören definitiv zu unseren Liebsten. Leider kann es im Vorweihnachtsstress schwierig sein, etwas langsamer zu machen und darüber nachzudenken, wie Weihnachten auf unsere Hunde wirkt, mit all den wundersamen Dingen und den wohlriechenden Versuchungen. Deshalb haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die dir dabei helfen werden, unliebsame Überraschungen zu vermeiden – und eine zauberhafte Weihnachtszeit mit deinem pelzigen kleinen Weihnachtself zu erleben.

Hurtta Weihnachts-Tipps

1. Verlass dich auf deine Geschenke-Instinkte

Kauf oder mach deinem Hund sein eigenes Weihnachtsgeschenk

Hübsche Geschenke mit großen Schleifen und raschelndem Geschenkpapier, verführerische Düfte und emsiges Herumgewusel im ganzen Haus. Natürlich möchte ein Hund den Weihnachtsbaum und all die bunten Päckchen genau erkunden. Dabei achtet er nicht darauf, auf welchem Geschenk sein Name steht – wenn ein Geschenk auf dem Boden liegt, ist es seins. Wie ein Kind im Süßwarenladen! Erwarte also nicht zu viel von deinem Hund. Du kennst deinen Hund am besten – wenn du das Gefühl hast, dass Geschenke unter dem Baum nicht lange überleben, leg sie am besten erst kurz vor der Bescherung dorthin.

2. Die Verpackung ist der halbe Spaß. Vielleicht sogar mehr.

Hunde sind oft die eifrigsten Geschenkeauspacker in der Familie. Schließlich macht es einfach Spaß, zu reißen, zu kratzen, zu schnüffeln und sich zu fragen, welche Wunder hinter der Verpackung versteckt sind. Wenn du ein Geschenk in laut raschelndes Papier einwickelst, ist das direkt wie ein zweites Geschenk für deinen Hund. Du musst deinen Hund aber nicht mit deinen Einpack-Künsten beeindrucken – hübsche Farben und Muster sind deinem Fellfreund egal. Du kannst ruhig gebrauchtes Geschenkpapier wiederverwenden oder das Geschenk in einfaches Kraftpapier wickeln. Solange du deinem Hund erlaubst, die Geschenkverpackung wie ein ungeduldiges Kind aufzureißen, ist alles gut. Vergiss nicht, ein paar Fotos zu machen!

3. Leckerlies sind toll, aber Spielzeuge halten länger

Wie wir alle lieben es auch unsere Hunde, ein Geschenk zu öffnen, das ihnen etwas bedeutet, insbesondere Leckerlies oder Spielzeuge. Ein Kauknochen, den dein Hund während der Weihnachtsfeier genießen kann, steigert die Weihnachtsfreude enorm. Du kannst zwar kaum vor deinem Hund verstecken, was es ist, aber einpacken kannst du auch einen Kauknochen! Ach und übrigens: Wenn du deinen Hund sein oder ihr Geschenk als erstes auspacken lässt, haben die anderen Anwesenden meistens mehr Ruhe, wenn sie ihre eigenen Geschenke auspacken.

Bei den meisten Hunden halten Spielzeuge länger als Leckerlies. Du kannst auch selbst Spielzeuge basteln aus Sachen, die du schon zuhause hast, zum Beispiel alte Kleidung oder Stoffreste, die du in geflochtene Zerrspielzeuge verwandelst. Sowas ist schnell und einfach herzustellen und gibt dir und deinem Hund die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen. Für Ideen und Tipps zu selbstgemachten Spielzeugen wirf einen Blick auf unsere Recycling-Hinweise. 

4. Weich + gemütlich = Weihnachtsgeschenk für Hunde

An kalten Tagen gibt es nichts, das deinen Hund besser aufwärmt als eine gemütliche Hundejacke. Eine wärmende Schutzschicht macht es deinem Hund leichter, bei kaltem Wetter mit dir draußen Zeit zu verbringen – egal, ob ihr einen abenteuerlichen Spaziergang macht oder von Haus zu Haus geht, um Weihnachtslieder zu singen. Eine langlebige, verstellbare Jacke bietet deinem Hund Freude und Komfort, alle Jahre wieder.

Extreme Warmer Hundejacke ECO

Extreme Warmer ist Hurttas wärmste Hundejacke, da sie dank ihrer Folien-Fütterung die körpereigene Wärme deines Hundes auf ihn zurückreflektiert. Die Jacke ist weich, bequem, raschelfrei und schränkt die natürlichen Bewegungen des Hundes nicht ein.

Extreme Overall Hundeoverall

Der Extreme Overall ist geschaffen für besonders kaltes Wetter und Hunde, die schnell frieren. Der Overall eignet sich auch gut dafür, den Hund zwischen zwei Trainingseinheiten warm zu halten.

Oder wie wär’s mit einer weichen und flexiblen Fleecejacke? Für Hunde ist es wie in den Lieblings-Pyjama zu schlüpfen. Und wie für uns ist eine Fleecejacke sowohl für drinnen als auch für draußen geeignet und bildet die perfekte wärmende Schicht unter einer Jacke, wenn es frostig wird.

Razzle-Dazzle Midlayer Hundejacke

Die flexible und bequeme Razzle-Dazzle Midlayer Jacke ist verstellbar in der Rückenlänge, im Hüftumfang und am Kragen. Deshalb ist sie für unterschiedliche Hunde und die verschiedensten Hunde-Aktivitäten bestens geeignet. Die Jacke eignet sich auch perfekt als Erstausstattung für einen Welpen.

Midlayer Overall

Der Midlayer Overall hält deinen Hunden bei kalten Temperaturen warm und geschützt. Ein großartiger, wärmender Overall, den du bis zum nächsten Sommer griffbereit haben willst.

5. Nicht nur der Baum will geschmückt werden

Wer bekommt nicht gerne neuen Schmuck zu Weihnachten? Auch die meisten Hunde freuen sich darüber. Du hast es erraten: Wir reden über ein neues Hundehalsband für deinen Liebling. Ein Halsband ist ein tolles Geschenk, weil du es deinem Hund direkt anlegen kannst, nachdem er oder sie es ausgepackt hat. Die meisten Hunde stört es zudem nicht, wenn sie von dir und deinen Gästen mit Komplimenten zu ihrem tollen neuen Look überschüttet werden. Du kannst das Halsband deines Hundes außerdem mit Deko ausstatten, die die Persönlichkeit deines Hundes betont. Reflektoren verpassen dem Halsband einen sicheren Touch. Es ist clever, auch die Hundeleine, das Hundegeschirr oder den Hundemantel mit Reflektoren auszustatten, um im Dunkeln noch sicherer zu sein.

Casual Halsband ECO

Das komfortable, gepolsterte Casual Hundehalsband ECO ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für einen kleinen oder großen Hund.

Razzle-Dazzle Reflektierende Figuren

Du kannst auch extra Razzle-Dazzle Reflektor-Figuren kaufen um deine Familie und deine Vierbeiner sichtbar und sicher auszustatten. ❤️

6. Komfort für kühle Tage

Ein wärmendes Geschirr ist dieses Jahr ein absolutes Must-Have-Weihnachtsgeschenk. Das Weekend Warrior Wärmegeschirr ECO besitzt eine clevere Foliendruck-Schicht, die die Körperwärme deines Hundes aktiv reflektiert und so für zusätzliche Wärme sorgt. Komfort, Kontrolle und Kuschelfaktor, was könnten ein Hund und sein Mensch mehr wollen?

Weekend Warrior Wärmegeschirr ECO

Das Warming Harness ECO verfügt über eine innovative Folienbeschichtung, die die Körperwärme des Hundes zurück zum Hund reflektiert. Das Geschirr eignet sich als zusätzliche Wärmequelle für Hunde, die schnell frieren, insbesondere für kurzhaarige und ältere Hunde.

Die verstellbare Seil-Leine ECO

Die verstellbare Seil-Leine ECO besitzt einen komfortablen gepolsterten Griff, der sogar ein kleines Geheimfach für Kotbeutel hat.

Hurtta wünscht dir und deinem Hund fröhliche Weihnachten!